Überleben auf dem Land - Auftaktveranstaltung der bundesweiten Eröffnung der Weihnachtsaktion Adveniat
Sie haben nicht länger die Möglichkeit, sich für diese Veranstaltung anzumelden.
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Datum28 November 2020 15:00 - 17:30
OrtBurkardushaus und online via Zoom
Spätester Anmeldungszeitpunkt26 November 2020
Reaktionen
SAMSTAG, 28.11.2020, ab 15:00 Uhr
Auftaktveranstaltung im Burkardushaus - online
NEU - bitte beachten!
Registrierungsseite für das Webinar bei Zoom:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/5816060633042/WN_E2yG9j4ISYW7wyWXOnPBCw
Bitte melden Sie sich dort nochmals / auch an, um die Zugangsdaten zu bekommen!
Zeit | Inhalt | Akteure |
15:00 | Eröffnung und Begrüßung | Pater Michael Heinz, Hauptgeschäftsführer Adveniat und Bischof Dr. Franz Jung |
Moderation | Regine Krieger | |
INPUTS – 20 Minuten | ||
15:20 | Landwirtschaft - Jürgen Unsleber (Agraringenieur und Dozent): Referat „Globale Abhängigkeiten im Sojaanbau“, Gesprächspartner Wolfgang Scharl (KLB in der Diözese Würzburg) | |
15:40 | Klimawandel - Dr. Jessica Strefler (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung): Referat „Globale - und lokale Folgen des Klimawandels“, Gesprächspartnerin: Miriam Rube, fridays for future | |
Pause | ||
16:20 | Gesundheit - Michael Kuhnert (Missionsärztliches Institut Würzburg): Referat “Viele Kilometer zwischen Krankheit und Gesundheit - prekäre Gesundheitsversorgung auf dem Land”, Gesprächspartner Prof. Dr. August Stich (Chefarzt der Fachabteilung Tropenmedizin am KWM Missionsklinik, Würzburg) | |
16:40 | Kirchenentwicklung - Bischof Johannes Bahlmann (Bistum Óbidos, Brasilien): Referat “Gemeinden auf Entfernung - Leistungskonzepte aus der Amazonia", Gesprächspartner Lydia Hessenauer (Engagierte in der Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist, Rauhenebrach) und Bischof Dr. Franz Jung | |
17:00 | Resümee | P. Michael Heinz (Hauptgeschäftsführer Adveniat) |
17:10 | ENDE |
18:00 Adventsvesper im Dom